Wenn der Herbst ins Land zieht, werden landauf landab in verstärktem Ausmaß Holzarbeiten durchgeführt. Da es beim Fällen und Ausschneiden von Bäumen in der Nähe von Freileitungen leider immer wieder zu Stromunfällen kommt, gibt es im Folgenden einige Sicherheits-Tipps.
Nach einem Fehler an einer Hochspannungsleitung (Kurzschluss, auf dem Boden liegende Leiterseile) ist davon auszugehen, dass diese weiterhin unter Spannung steht. Lebensgefahr kann durch die Berührung, aber auch schon durch Annäherung (Spannungstrichter) an solche Fehlerstellen bestehen!
Halten Sie vier Meter Mindestabstand zwischen der äußerst möglichen Werkzeug- oder Baumspitze und dem Leiterseil der elektrischen Freileitung!
Bei einer Leitungsberührung durch Stämme oder Äste besteht für Personen und Tiere im Umkreis von 20 m große Gefahr. Entfernen Sie sich mit kurzen Schritten aus dieser Zone und versuchen Sie keinesfalls, Gegenstände aus der Leitung zu entfernen. Die Leitung kann trotz dieser Berührung noch unter Spannung stehen!
Melden Sie einen eventuellen Vorfall mit Angabe des genauen Ortes bitte sofort an die Störungs-Hotline STROM der Energie AG: +43 (0)5 9000 3030.
Die Netz Oberösterreich GmbH wird Sie über die ausgeschaltete Leitung verständigen. Bis zur Behebung des Schadens ist unter Umständen die Versorgung eines größeren Gebietes unterbrochen. Wenn Sie Baumschlägerungen in Leitungsnähe planen, verständigen Sie bitte mindestens eine Woche vorher die Netz Oberösterreich GmbH unter der Service-Hotline 05 9070.